Elternrat
Auskunft/Informationen: elternrat@schuletoffen.ch, Mirjam Meyer
Der Elternrat Toffen setzt sich für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit aller am Schulbetrieb beteiligten Parteien ein. Im Mittelpunkt seht eine lebendige und aktive Schule zum Wohl unserer Kinder. Mit Fokus auf die gemeinsame Verantwortung für das Wohl der Kinder setzt sich der ehrenamtlich arbeitende Elternrat ein für
- eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule
- ein intaktes und tragfähiges Vertrauensverhältnis zwischen Elternhaus und Schule
- eine wertschätzende Gesprächskultur zwischen Elternhaus und Schule
Mögliche Wirkungsfelder des Elternrates sind beispielsweise
- Organisation Verkehrslotsendienst, Schulwegsicherheit oder Velocheck
- Klassenübergreifende Veranstaltungen wie Kinderflohmarkt, Exkursionen, Lesenacht etc.
- Organisation Expertenreferat/Workshop/... zu spezifischen Themen für Kinder oder für Eltern
- auf Wunsch Unterstützung der Lehrpersonen bei spezifischen Themen und Aktivitäten
Keinen Einfluss hat der Elternrat auf Personalfragen und den Unterrichtsstoff.
Der Elternrat wird aus (möglichst) je zwei Elternvertreter*innen pro Klasse (Kindergarten, 1. bis 9. Klasse) gebildet und trifft sich in der Regel zweimal pro Semester (projektspezifisch bei Bedarf auch öfter). Die Wahl der Elternvertreter*innen pro Klasse wird an den Elternabenden zum Schuljahrstart 2023/24 stattfinden.
Mitglieder der Projektgruppe Elternrat: Mirjam Meyer, Claudia Steffen, Sandra Friedli, Doris Ittner, Olivia Schläppi