https://www.toffen.ch/de/dienstleistungszentrum/dienstleistungen/?dienst_id=40630
17.04.2021 01:10:44
Die Bauverwaltung ist zuständig für den Bau und Unterhalt der öffentlichen Wasserversorgungs- und die Brandschutzanlagen sowie deren Betrieb. Sie gewährleistet Sicherheit und Qualität des unverzichtbaren, wichtigsten Lebensmittels.
Das Wasser in Toffen stammt von den zwei Quellen Sygart und Breitlohn sowie aus dem Grundwasserpumpwerk. Es wird über die beiden Reservoire ins Wasserversorgungsnetz eingespiesen. Die bezogene Wassermenge wird in den Haushaltungen und Betrieben mit Wasserzählern gemessen. Die Verrechnung erfolgt durch eine Verbrauchsgebühr pro m3 und einer zusätzlichen jährlichen Wassergrundgebühr.
Trinkwasserqualität
Die Trinkwasserversorgung Toffen hat letztmals am 10. März 2020 das Trinkwasser untersucht. Die Ergebnisse der einzelnen Proben entsprechen sowohl bakteriologisch als auch physikalisch und chemisch allesamt den gesetzlichen Anforderungen. Das Wasser vom Reservoir Breitlohn wird mittels einer Ultraviolettanlage desinfiziert.
Gesamthärte: 35,9 - 38,6 französische Grade (°f), hart
Probeentnahmestellen | Pumpwerk | Reservoir Sygart | Reservoir Breitlohn | Max. Toleranzwerte |
Wassertemperatur | 12,4 °C | 10,0 °C | 9,0 °C | 25,0 °C |
Gesamthärte | 35,0 °f | 35,8 °f | 35,0 °f | 50,0 °f |
Chlorid (Cl) | 12,7 mg/l | 10,7 mg/l | 10,3 mg/l | 200,0 mg/l |
Nitrat (NO3) | 12,9 mg/l | 27,7 mg/l | 23,9 mg/l | 40,0 mg/l |
Sulfat (SO4) | 22,1 mg/l | 10,9 mg/l | 7,0 mg/l | 200,0 mg/l |
Calcium | 108,6 mg/l | 128,3 mg/l | 122,2 mg/l | |
Magnesium | 19,2 mg/l | 9,3 mg/l | 11,0 mg/l |
Tarife
jährliche Verbrauchsgebühr | in Franken (exkl. MwSt.) |
pro m3 Wasserverbrauch | 1.50 |
jährliche Grundgebühr | in Franken (exkl. MwSt.) |
Einfamilienhaus | 130.00 |
Zwei- oder Mehrfamilienhaus (pro Wohnung) |
100.00 |
Betrieb mit j. Verbrauch bis 499 m3 | 130.00 |
Betrieb mit j. Verbrauch bis 999 m3 | 200.00 |
Betrieb mit j. Verbrauch über 1'000 m3 | 250.00 |
Wasserbezug ab Hydranten
Der Wasserbezug ab Hydranten ist gemäss Artikel 27 des Wasserversorgungsreglements Gemeinde Toffen untersagt:
Gewässer- und Grundwasserschutz
Das kantonale Amt für Wasser und Abfall (AWA) ist der Ansprechpartner für Gewässerschutzfragen. Informationen finden Sie auf der Gewässerschutzkarte.
Erdwärme
Für den Entzug von Wärme aus Boden und Untergrund ist eine Gewässerschutzbewilligung des kantonalen Amtes für Wasser und Abfall (AWA) erforderlich. Hier finden Sie die nötigen Informationen und Hinweise zum Thema.
Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfachs
Der SVGW ist die Wissens-, Fach- und Netzwerkorganisation der Schweizer Gas- und Wasserversorgungen. Er trägt massgebend zur einwandfreien und nachhaltigen Versorgung mit Erdgas und Trinkwasser bei. Der SVGW vertritt seit 140 Jahren die Interessen seiner Gas- und Wasserversorger und erarbeitet zukunftsgerichtete Lösungen für gemeinsame Probleme seiner Mitgliedsunternehmen. Erfahren Sie mehr zur Wasserversorgung Toffen.
Name | Laden |
---|---|
Wasserversorgungsgebührenreglement (inkl. Tarif) | ![]() |
Wasserversorgungsreglement | ![]() |
zur Übersicht |